Lionsfrauen unterstützen Generationenverein

Lions Club Wiesmoor Eala Frya Fresena überreicht Pfandbox-Erlöse

„Der Wiesmoorer Generationenverein ist eine große Bereicherung für die Stadt und die hier lebenden Menschen. Seine zahlreichen Angebote sind für viele wichtig und unverzichtbar geworden", betonte Lions-Präsidentin Imke Scheibling bei der Übergabe von 982,65 Euro an die Vereinsvorsitzende Manuela Stadtlander-Lüschen im Treffpunkt "BiUs". Der Betrag stammt aus Pfandbox-Erlösen beim Edeka-Markt im Wiesmoorer Kaufhaus Behrends. Der Frauen-Lions-Club Wiesmoor Eala Frya Fresena sammelt dort seit einigen Jahren Pfandbons für gute Zwecke.

Die ehrenamtlichen Helfenden des Generationenvereins freuten sich über die Spende, denn durch finanzielle Unterstützungen werden viele Angebote erst möglich gemacht. Für Klön-Café, Eltern-Kind-Café, Speis und Trank, das eine und andere Geschenk, Sommerfreizeiten für junge Menschen, Kraftstoffe für Fahrdienste (etwa 10.000 Kilometer pro Jahr) und anderes werden neben ehrenamtlicher Hilfe eben auch Euros benötigt. „Ohne unsere Förderer, ohne Spenden könnten wir einige Angebote alleine nicht stemmen“, erläuterte Manuela Stadtländer-Lüschen und ergänzte: „Für unseren Besuchsdienst suchen wir übrigens noch personelle Verstärkung. Wer Interesse hat und sich gemäß unserem Motto Miteinander - Beieinander - Füreinander einbringen möchte, kann sich gerne bei uns melden.“

Unter www.wiesmoorer-generationen.de gibt es zahlreiche Informationen über den Wiesmoorer Generationenverein.

Spendenübergabe
Spendenübergabe im BiU: von links nach rechts, obere Reihe: Manuela Loger (LC), Petra Kleen (GV), Wolfgang Kuhlmann (GV), Bettina Bohlen-Heykes (LC), Hanna Seiler (GV), Christine Hennings-Kuhlmann (GV), Inga Coordes (LC); untere Reihe: Club-Präsidentin Imke Scheibling, Vereinsvorsitzende Manuela Stadtlander-Lüschen | Annegret Tuitjer