Lions Club Oldenburg-Lappan fördert Kultur für alle

Vom Lions Club Oldenburg-Lappan bekam jetzt der im Jahr 2020 gegründete gemeinnützige Verein "Kultur-Tafel Oldenburg" eine finanzielle Förderung in Höhe von 4.000 Euro. Wie der Vorsitzende Helmut Scherbeitz bei der Überreichung der Spende durch Jürgen Tölke, Präsident des Lions Clubs, und Harald Lesch, Vorsitzender des Fördervereins des Clubs, ausführte, ist der Verein auf diese Spenden sowie eine ehrenamtliche Unterstützung zwingend angewiesen. Tölke unterstrich, dass der Lions Club mit dieser Spende die herausragende Arbeit des Vereins würdigen möchte.

Ergänzend führte Lesch anlässlich der Spendenübergabe in der Geschäftsstelle des Vereins aus, dass der Lions Club die Möglichkeit eröffnen möchte, dass das vielfältige Angebot der Kultureinrichtungen in der Stadt Oldenburg für noch mehr Oldenburger*innen mit geringem Einkommen erlebbar wird. Nach Aussagen der Geschäftsführerin Ines Weiß ist der Bedarf groß und diese Situation wollte der Verein mit seinen rund 60 Vereinsmitgliedern und Förderern nicht einfach hinnehmen und vermittelt inzwischen neben der Kultur auch Angebote im Bildungsbereich in Zusammenarbeit mit der VHS.

 Im vergangenen Jahr hat der Verein annähernd 5.000 Vermittlungen für die rund 1.100 registrierten Personen in der Stadt Oldenburg und dem Umland geleistet. Im Vergleich zum Vorjahr sind beide Zahlen weiter stark angestiegen. Dies zeigt nach Angaben von Scherbeitz, die Bedeutung dieser Vereinsarbeit.

 

Spendenübergabe an den Vorsitzenden der Kultur-Tafel
Der Vorsitzende des Vereins Kultur-Tafel Oldenburg, Helmut Scherbeitz (2.v.l.) und die Geschäftsführerin Ines Weiß freuten sich über die großzügige Zuwendung des Lions Clubs Oldenburg-Lappan, die Clubpräsident Jürgen Tölke ( l.) zusammen mit Harald Lesch, dem Vorsitzenden des Fördervereins des Lions-Clubs, vor der Geschäftsstelle am Stau überreichte. | LC Oldenburg-Lappan