Activity-Wettbewerb des Distrikts 2025

Jede Activity ist wertvoll, und dabei sind einige herrlich originell oder glänzen durch eine starke Beteiligung der Club-Mitglieder oder sogar mehrerer Clubs. Manche eignen sich im besonderen Maße, um Nicht-Lions für das Engagement im eigenen Club zu aktivieren. Willkommen sind zudem Activitys mit überregionaler oder internationaler Verbreitung, Popularität in der Region oder aufgrund einer starken Nachhaltigkeit. 

Die Delegierten der Distriktversammlung bilden die Jury für diesen Wettbewerb. Sie werden entscheiden, wer gewinnt. Alle teilnehmenden Lions-Clubs reichen einen zweiminütigen Videobeitrag ein. 

Die drei Gewinnerclubs werden mit 1.000 Euro für den ersten Platz und mit 500 Euro für den zweiten Platz belohnt. 

Übersicht der teilnehmenden Lions Clubs

LC Emden Friesische Freiheit

Seit vier Jahren helfen wir dem Dorfverein Larrelt e.V. bei der Ausrichtung des Weihnachtsmarktes am 1. Adventswochenende im Cassenspark. Der Dorfverein ist unterstützenswert, weil er Integration, Umweltschutz und -erziehung, Bildung, Erhalt der ostfriesischen Kultur sowie den Denkmalschutz fördert. (siehe https://larrelter-dorfverein.de/) Der Cassenspark wurde in Eigenarbeit des Vereins vom verwilderten, verwahrlosten Grundstück zu jenem Kleinod hergerichtet, das es früher einmal war.

Am ersten Adventswochenende wird dort ein sehr stimmungsvoller Markt aufgebaut, den wir mit einem Zelt unseres Lions-Clubs Emden Friesische Freiheit unterstützen. Wir verkaufen dort Heißgetränke (Ron Miel, Hot Aperol, Heißer Apfel), Waffeln, Kekse sowie selbst hergestellte Weihnachtsartikel.

Der Verkaufserlös betrug in diesem Jahr fast 3.400 Euro, mit denen wir den Dorfverein sowie die Obdachlosenhilfe – gezielt die Versorgung schwangerer Obdachloser – unterstützen.

LC Emden Friesische Freiheit auf dem Cassenspark
LC Emden Friesische Freiheit am Verkaufsstand | LC Emden Friesische Freiheit

Lions Club Leer Evenburg

Erstes Kinder-Diabetes-Camp auf Borkum für Kinder mit Typ-1-Diabetes aus Leer

Im September 2024 erlebten 45 Kinder im Alter von drei bis 17 Jahren ein ganz besonderes Wochenende auf Borkum. Für die meisten von Ihnen war es die erste Reise seit der Diagnose.

Besonders war dieser Ausflug, weil die Kinder und Jugendlichen an Diabetes Typ 1 leiden und spezielle Unterstützung benötigen, um mit ihrer Krankheit umzugehen. Alle diese Kinder aus der Umgebung von Leer werden im Klinikum Leer betreut und erhalten dort Schulungen im Umgang mit Diabetes. Außerdem waren drei jugendliche Betreuer mit Diabetes Typ 1, drei Ärztinnen und zwei Diabetes-Fachberaterinnen ehrenamtlich mitgereist.

Ein Mitglied des Damen Lions Club Leer Evenburg kennt die Situation der „Diabetes Kinder“ gut und so entstand der Vorschlag ein Wochenende zur Entlastung von Kindern und Eltern zu organisieren. Das neue Side by Side Projekt mit dem Rotary Club Leer, die „Together Again – Das Leben tanzen“ Party wurde von beiden Clubs organisiert und durchgeführt. Das brachte die notwendige finanzielle Grundlage für das Projekt „1. Kinder Diabetes Camp“.

Lions Club Leer Evenburg
Lions Club Leer Evenburg organisiert Diabetes-Camp auf Borkum | Lions Club Leer Evenburg

LC Osnabrück-Friedensreiter

19.000 Euro für die Arche Osnabrück – Ein Abend voller Musik und Engagement

Der Lions Club Osnabrück-Friedensreiter feiert einen unglaublichen Erfolg: Beim Benefizkonzert „Drei Chöre für die Arche Osnabrück“ wurde eine beeindruckende Spendensumme von 19.000 Euro gesammelt!

Rund 400 Gäste erlebten in der Aula des Gymnasiums „In der Wüste“ einen magischen Abend voller Musik und Gemeinschaft. Die Chöre Soulmates, Cantabile und Good-Vibes, unter der Leitung von Anne Bischow, begeisterten mit einem abwechslungsreichen Programm von gefühlvollen Balladen bis zu modernen Hits.

Dank der großartigen Unterstützung heimischer Sponsoren und der vielen Besucher konnte die Spendensumme an das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ in Osnabrück übergeben werden. Dieses setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein und schenkt ihnen Hoffnung und Perspektiven.

Die Veranstaltung wurde zusätzlich durch bewegende Grußworte von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (via Videobotschaft) bereichert. Ein gemütliches „Get together“ rundete diesen besonderen Abend perfekt ab.

Spendenübergabe in der Arche
Spendenübergabe in der Arche | LC Osnabrück-Friedensreiter

LC Bad Essen Lea Wiehengebirge

Gemeinsam nachhaltig: Der jährliche Themenbasar des Lions Clubs Bad Essen

Der nachhaltige Themenbasar des Lions Clubs ist eine Charity-Veranstaltung, bei der alle gewinnen. Einmal im Jahr sammeln und verkaufen wir Secondhand-Kleidung, um den Erlös für wohltätige Zwecke zu spenden. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Highlight für Schnäppchenjäger, sondern ein bewusstes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Durch den Kauf bzw. durch den Verkauf von Secondhand-Kleidung tragen wir zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung eines umweltbewussten Lebensstils bei. Mit dem Themenbasar helfen wir mehrfach, denn wir fördern nicht nur die Idee einer Kreislaufwirtschaft, sondern bieten die Möglichkeit, gute Kleidung günstig und lokal einzukaufen und wir spenden den Erlös im lokalen Bereich. Unser Themenbasar macht deutlich, dass soziales Engagement und nachhaltiges Handeln hervorragend zusammengehen.

Plakat des Kleiderbasars
Plakat des Kleiderbasars | LC Bad Essen Lea Wiehengebirge