Willkommen im Distrikt 111 NW

Das Motto für 2025/26

Mein Motto für das Lions-Jahr 2025/26

 

Durch die Veränderungen unserer Gesellschaft, hervorgerufen durch politische und wirtschaftliche Prozesse, Umweltprozesse und technologischen Fortschritt sowie auch soziale Bewegungen, verändert sich das Leben jedes einzelnen in vielen Bereichen. Auf diesen gesellschaftlichen Wandel müssen wir in unseren Clubs, Zonen und im Distrikt hinsichtlich der Ansprüche und Erwartungen der Mitglieder vorbereitet sein. Diesen Herausforderungen möchte ich Rechnung tragen mit meinem Motto

„Herausforderungen annehmen – innovativ und nachhaltig“

Dazu ist ein intensiver Dialog auf Clubebene aber auch mit allen Ebenen notwendig. Diesen wollen wir gemeinsam führen, um die vielfältigen, großartigen Lions-Projekte voranzubringen, die Clubs zu stärken und den Mitgliederzuwachs zu forcieren. Geprägt durch meine 30-jährige Forschungstätigkeit auf dem Gebiet Nachwachsender Rohstoffe an der Universität Oldenburg möchte ich zu nachhaltigem Denken und Handeln anregen.

Distrikt-Governor Dr. Ursula Biermann

Termine im Lions-Jahr 2025/26

Termine im Lions-Jahr 2025/26

08.08.2025 Sitzung Kernkabinett
26.09.2025 Get-Together in der "OLS Brauwerkstatt", Oldenburg
27.09.2025 DV im EWE Forum Alte Fleiwa, Oldenburg
05.-08.11.2025   Europa Forum, Dublin
21.02.2026 Leadership Seminar
11.04.2026 Amtsträger Seminar
17.04.2026 Get-Together im Hotel Remarque, Osnabrück
18.04.2026 DV in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück
08.05.2026 Neu-Lions Seminar
14.-16.05.2026 Kongress der Deutschen Lions, Stuttgart
03.-07.07.2026 International Convention Hongkong
   

Asset-Herausgeber

Online gute Erfahrungen gemacht

Online gute Erfahrungen gemacht

Distriktgovernorin Ines Mühlinghaus berichtet online von einer guten Mitgliederentwicklung.
Distriktgovernorin Ines Mühlinghaus berichtet online von einer guten Mitgliederentwicklung.

Aktuell machen nach einer technischen Anlaufphase viele Lions in ihren Clubs gute Erfahrungen mit Online-Clubabendenden und das oft mit nie zuvor erreichten Beteiligungen. Das bestätigte auch die Mitgliedschaftsbeauftragte des Distrikts, Lydia Kocar. Nach ihrer Einschätzung erfreuen sich besonders Online-Vorträge schon jetzt einer großen Beliebtheit und bieten sich besonders an, gemeinsame und interessante Abende mit befreundeten Clubs zu veranstalten. Viele profitierten dabei vor allem durch wechselnde Vorbereitungsarbeit und frischen Diskussionen.

Mitgliederzahlen besser als erwartet

Dass Clubleben auch über weite Strecken kontaktlos funktionieren kann, zeigen auch die Mitgliederzahlen. Befürchteten viele noch zu Beginn der Corona-Pandemie einen starken Einbruch, spreche die Entwicklung nun für sich. "Die Mitgliederentwicklung hat nicht gelitten", berichtete die Distriktgovernorin Ines Mühlinghaus. Zurzeit arbeiten die Lions in 1.578 Clubs. Es gebe nur wenig Austritte, allerdings auch wenige Eintritte und so halten sich die Zahlen in Waage. Aktuell ergibt sich mit dem Stand Ende Februar ein Zuwachs von vier Lions Clubs im Distrikt. Es habe zudem bereits eine erste virtuelle Clubgründung gegeben.