Willkommen im Distrikt 111 NW

Lions helfen

Willkommen im Distrikt 111 NW

Distrikt-Govenor Motto 2024/2025

Gemeinsam stark für eine bessere Welt.

Die gesellschaftliche und politische Entwicklung in Deutschland erfüllt mich mit Sorge. Wir müssen unsere Werte aktiv vertreten. Als Lions sind wir gesellschaftspolitisch engagiert und verpflichtet, uns zu Demokratie, Rechtsstaat und Völkerverständigung zu bekennen.

Unsere Aufgabe ist es, Gemeinschaften zu stärken und Verständnis zu fördern. Als Governor bin ich überzeugt, dass die Lions eine Schlüsselrolle dabei spielen, Solidarität und Engagement zu fördern. Unser Ziel ist es, Menschen in Not zu helfen, Unterstützung zu bieten und Hoffnung zu verbreiten.

Unser Motto für das Lionsjahr 2024/25 lautet daher: Gemeinsam stark für eine bessere Welt.

Andreas Dornhof
 

Distrikt-Governor Andreas Dornhof
Distrikt-Governor Andreas Dornhof

Asset-Herausgeber

Gemeinsames Distrikt-Orchester von Lions und Rotary

Gemeinsames Distrikt-Orchester von Lions und Rotary

Lions und Rotary haben ein Distrikt-Projekt zur Unterstützung des "Schutzengel-Huus Michael" in Leben gerufen und ein gemeinsames Orchester gegründet. Alle Club-Mitglieder und Angehörige sind eingeladen Teil des Orchesters zu werden. 

Damit ist der Startschuss für das Rotary-Lions-Distrikt-Orchester gefallen und weitere Veranstaltungen, Konzerte und Workshops sollen folgen. Dabei wird ein Programm mit sinfonischer Musik erarbeitet und nach einer fünftägigen gemeinsamen Arbeitsphase unter Anleitung des Dirigenten Christopher Wasmuth im Mai 2022 geprobt. Zum Abschluss des Orchester-Projekts sind zwei Konzerte geplant, deren Erlöse an das Schutzengel-Huus gehen.

Rotary Lions Distrikt Orchester
Rotary Lions Distrikt Orchester

Das Schutzengel Huus Michael bietet Familien Fürsorge und professionelle Unterstützung bei der Versorgung schwer kranker Kinder mit Intensivpflege. Diese Kinder müssen in der Regel voll beatmet werden oder leiden unter epileptischen Anfällen. Das Anliegen des Schutzengel Huus ist es, den Kindern und Jugendlichen trotz ihrer Krankheit oder Behinderung ein so weit wie möglich normales, kindgerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu Ablauf, Organisation, Terminen, Planungen und Anmeldung finden Sie im beiliegenden Flyer. Die Internetseite https://RLDO.de zur Anmeldung ist zudem schon jetzt freigeschaltet.