
Ankumer Lions-Club unterstützt Frauen- und Kinderschutzhaus - Distrikt 111 - Niedersachsen-West
Asset-Herausgeber
Ankumer Lions-Club unterstützt Frauen- und Kinderschutzhaus

Noch gerade rechtzeitig vor dem Lockdown durch die Corona-Krise luden die Frauen des noch recht jungen Clubs Ankum Leonarta zu einem Charity-Dinner zugunsten des Bersenbrücker Frauen- und Kinderschutzhauses des Sozialdienstes katholischer Frauen ein.
Die Leiterin der Einrichtung machte im Gespräch auf die Nöte von Frauen und Kindern aufmerksam. „Viele Frauen sind im häuslichen Umfeld massiven körperlichen, psychischen, finanziellen, sozialen oder sexuellen Gewalterfahrungen ausgesetzt“, berichtete die Leiterin vor rund 200 Gästen.
Das Frauen- und Kinderschutzhaus sei für die Betroffenen Tag und Nacht geöffnet und stehe als sicherer Zufluchtsort zur Verfügung, berichtete sie. Und so war die Freude groß, als die Ankumer Lions-Präsidentin Nicola Feige einen Scheck in Höhe von 10.100 Euro aus dem Erlös des Champions-Dinner an die Leiterin der Einrichtung übergeben konnte, um den in Not geratenen Frauen und Kindern Unterstützung zukommen zu lassen, denn das Haus bietet den Betroffenen die Möglichkeit zu einem friedlichen und menschenwürdigen Leben zurück zu finden.
Überwältigend war der Zuspruch der Gäste bei diesem Benefiz-Dinner. Die gelungene Veranstaltung im See- und Sporthotel in Ankum bot nicht nur ein herrliches Ambiente in musikalische Begleitung der Jazzband „Bram-Jazz-Company“, sondern erhielt ihren Höhepunkt im Anschluss durch den Vortrag der Hochspringerin und Doppel-Olympia-Siegerin Ulrike Nasse-Meyfarth. Sie nahm die Zuhörer auf eine Reise durch ihr sehr bewegtes, sportliches Leben mit und berichtete von Höhen, aber auch Niederlagen. In einem Umfeld leben zu können, in dem man sich frei entfalten könne, sei ein Glück, sagte Nasse-Meyfarth. Sie war 1972 in München mit 16 Jahren als jüngste und 1984 in Los Angeles mit 28 Jahren als damals älteste Olympia-Siegerin im Hochsprung in die Sportgeschichte eingegangen.
Für den Lions-Club Ankum Leonarta war diese Veranstaltung die bislang größte Activity. Zuvor
hatte Nasse-Meyfarth mit Schülerinnen und Schülern der Ankumer Grundschule trainiert und konnte die jungen Athleten für den Hochsprung begeistern.
Dokumente & Medien
KDL München
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
Unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“ wurde vom 22. bis 25. Mai 2025 der Kongress der Deutschen Lions in München durchgeführt. Es gab viele hochinteressante Vorträge und Workshops mit der Zielvorgabe, durch das Engagement von Lions die Gesellschaft voranzubringen.
Ein Teil des KDL ist die Multidistrikt-Versammlung, in der u.a. die neu ins Amt kommenden Distrikt- Governor vorgestellt werden.
Auf dem Bild zu sehen sind Dr. Ursula Biermann als DGE und der acting DG Andreas Dornhof.
Den gesamten Kongress in Bildern gibt es auf der Website von Lions Deutschland / Intern (Einloggen erforderlich) im Ordner Aktuelles / KDL München / Bildergalerie

KDL München
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
Unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“ wurde vom 22. bis 25. Mai 2025 der Kongress der Deutschen Lions in München durchgeführt. Es gab viele hochinteressante Vorträge und Workshops mit der Zielvorgabe, durch das Engagement von Lions die Gesellschaft voranzubringen.
Ein Teil des KDL ist die Multidistrikt-Versammlung, in der u.a. die neu ins Amt kommenden Distrikt- Governor vorgestellt werden.
Auf dem Bild zu sehen sind Dr. Ursula Biermann als DGE und der acting DG Andreas Dornhof.
Den gesamten Kongress in Bildern gibt es auf der Website von Lions Deutschland / Intern (Einloggen erforderlich) im Ordner Aktuelles / KDL München / Bildergalerie
