
Boulebahneinweihung in Leer - Distrikt 111 - Niedersachsen-West
Asset-Herausgeber
Boulebahneinweihung in Leer

Picasso hat es gespielt, Adenauer auch. Das Spiel erfordert eine kluge Taktik, Konzentration und eine ruhige Hand. Beim Boulespielen kann man sich in einem Wettbewerb messen oder auch eine ruhige Kugel schieben. Das französische Kugelspiel ist im Trend. Es entstand in der Provence zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts und findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger.
Die neue Anlage wurde vom Leeraner Landrat Matthias Groote und dem Lions Distrikt Governor von 111 NW Dr. Helmut Sprang im April eingeweiht und erfreut sich seid dem großer Beliebtheit.
Der Schlosspark der Evenburg ist damit um eine Attraktion reicher. Dass mit Spiel, Spaß und Spannung an der frischen Luft geboult werden kann, ist den vier Leeraner Lions Clubs zu verdanken: Der Lions Club Leer Evenburg, der Lions Club Leer, der Lions Club Ems-Leda-Jümme und der Leo Club Leer Ostfriesland haben sich zusammengetan und die Boulebahn finanziert.
In historischen Kostümen gaben Gräfin Julia, ihre Hausdame und die Governante einen humorvollen Einblick in die Geschichte des Kugelspiels Petanque.
Die Hausdame konnte nicht mit ansehen, wie erwachsene Männer unablässig Stahlkugeln abwischen, um sie dann gleich wieder in den Staub zu werfen?
Aber auch die professionelle Unterweisung in die Regeln und Techniken durfte nicht fehlen. Dafür sorgte der Lions Distriktgovernor Dr. Helmut Sprang, der sich bestens mit dem Boule Spiel auskennt. Er erklärte sich bereit, den Landrat und die Gäste in die Kunst des Boule Spiels einzuweisen - und dies mit großem Erfolg. Der Governor und der Landrat wünschten sich ein „schönes Spiel und warfen die ersten Kugeln. Sie hatten sichtlich Spaß. Nach entsprechender Eingewöhnung schaffte Herr Groote es, die gegnerischen Kugeln vom Platz neben dem Schweinchen durch einen perfekten Wurf wegzufegen, und der Governor beeindruckte die Mitspieler durch eine besonders ausgeklügelte Technik, nämlich den hohen Bogenwurf. Anschließend durften alle Gäste das neue Boulefeld ausprobieren.
(c) Dr. Christine Hühns
Dokumente & Medien
KDL München
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
Unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“ wurde vom 22. bis 25. Mai 2025 der Kongress der Deutschen Lions in München durchgeführt. Es gab viele hochinteressante Vorträge und Workshops mit der Zielvorgabe, durch das Engagement von Lions die Gesellschaft voranzubringen.
Ein Teil des KDL ist die Multidistrikt-Versammlung, in der u.a. die neu ins Amt kommenden Distrikt- Governor vorgestellt werden.
Auf dem Bild zu sehen sind Dr. Ursula Biermann als DGE und der acting DG Andreas Dornhof.
Den gesamten Kongress in Bildern gibt es auf der Website von Lions Deutschland / Intern (Einloggen erforderlich) im Ordner Aktuelles / KDL München / Bildergalerie

KDL München
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
Unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“ wurde vom 22. bis 25. Mai 2025 der Kongress der Deutschen Lions in München durchgeführt. Es gab viele hochinteressante Vorträge und Workshops mit der Zielvorgabe, durch das Engagement von Lions die Gesellschaft voranzubringen.
Ein Teil des KDL ist die Multidistrikt-Versammlung, in der u.a. die neu ins Amt kommenden Distrikt- Governor vorgestellt werden.
Auf dem Bild zu sehen sind Dr. Ursula Biermann als DGE und der acting DG Andreas Dornhof.
Den gesamten Kongress in Bildern gibt es auf der Website von Lions Deutschland / Intern (Einloggen erforderlich) im Ordner Aktuelles / KDL München / Bildergalerie

Dokumente & Medien
Dokumente & Medien
Dokumente & Medien
Dokumente & Medien
Dokumente & Medien
Kabinettvorstand
Ordner
- Anzahl der Elemente
- 0
- Erstellt von
- Armin Joachim Gaul
- Ort
- Startseite
- Bewertungen
-
- Startseite
- Kabinettvorstand