
11. Musikpreis für Niedersachsen West und Bremen: Musiknachwuchs auf hohem Niveau - Distrikt 111 - Niedersachsen-West
Asset-Herausgeber
11. Musikpreis für Niedersachsen West und Bremen: Musiknachwuchs auf hohem Niveau

Zum 11. Mal fand der LIONS Musikpreis für Niedersachsen West und Bremen in der Kreismusikschule in Leer statt. Dieses Jahr war das Wettbewerbsinstrument die Trompete. Die Trompete ist schwer zu spielen, und viele junge Musiker sind mit ihrem Instrument nicht im klassischen Bereich unterwegs, sondern bei Rock, Popp, und Jazz.
Die jungen Musiker stellten jeweils ein Pflicht- und ein Wahlstück in einem gut besuchten Konzert vor. Das Pflichtstück waren die ersten zwei Sätze des berühmten Trompetenkonzertes von Johann Baptist Neruda. Dieses Stück erlaubt den Solisten sich von ihrer besten Seite zu zeigen: lyrische Bewegtheit im Allegro und intensiver Gefühlsausdruck im Largo.
Es gehört Mut dazu, sich einem Musikwettbewerb zu stellen, und es ist keineswegs einfach, die Tagesform punktgenau abzurufen.
Der 1. Preisträger aus dem Distrikt NW wurde der 15 jährige Nils-Christian Behrends aus Holtland, der 1. Preisträger aus NB wurde Jens Philipp Hennigs (22) aus Bremen. Sehr gut bewältigten die jungen Musiker ihre höchst anspruchsvollen Soloparts.
Sie werden im Mai beim Deutschlandwettbewerb der Lions in Berlin gegen die besten Trompeter aus allen Bundesländern antreten.
Während die Jury tagte beeindruckte, der dreizehnjährige Jakow Pavlenko aus Oldenburg (1. Preisträger des Lions-Violinwettbewerbes 2016) mit der 24. Caprice von Paganini nicht nur mit seiner Virtuosität, sondern besonders mit seiner unglaublichen Ausdrucksfähigkeit.
Dokumente & Medien
KDL München
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
Unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“ wurde vom 22. bis 25. Mai 2025 der Kongress der Deutschen Lions in München durchgeführt. Es gab viele hochinteressante Vorträge und Workshops mit der Zielvorgabe, durch das Engagement von Lions die Gesellschaft voranzubringen.
Ein Teil des KDL ist die Multidistrikt-Versammlung, in der u.a. die neu ins Amt kommenden Distrikt- Governor vorgestellt werden.
Auf dem Bild zu sehen sind Dr. Ursula Biermann als DGE und der acting DG Andreas Dornhof.
Den gesamten Kongress in Bildern gibt es auf der Website von Lions Deutschland / Intern (Einloggen erforderlich) im Ordner Aktuelles / KDL München / Bildergalerie

KDL München
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
DG und DGE gemeinsam auf der MDV-Bühne
Unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“ wurde vom 22. bis 25. Mai 2025 der Kongress der Deutschen Lions in München durchgeführt. Es gab viele hochinteressante Vorträge und Workshops mit der Zielvorgabe, durch das Engagement von Lions die Gesellschaft voranzubringen.
Ein Teil des KDL ist die Multidistrikt-Versammlung, in der u.a. die neu ins Amt kommenden Distrikt- Governor vorgestellt werden.
Auf dem Bild zu sehen sind Dr. Ursula Biermann als DGE und der acting DG Andreas Dornhof.
Den gesamten Kongress in Bildern gibt es auf der Website von Lions Deutschland / Intern (Einloggen erforderlich) im Ordner Aktuelles / KDL München / Bildergalerie
